Wiegele Reisen - Reisekatalog 2024

Reise durch das vergessene Land der Skipetaren Mittelmeer und historische Stätten in Albanien und Montenegro Diese unvergessliche Rundreise führt uns von Griechenland entlang der Südküste sowie durch das Lan- desinnere von Albanien, weiter durch Montenegro und zurück über die Dalmatinische Küste. Eine Fülle an repräsentativen Museen und architektonisch einzigartigen Bauwerken zeugt von der bewegten Ge- schichte dieser Region. Es gibt eine Vielzahl von archäologischen Fundstätten, von mittelalterlichen Plät- zen und natürlich modernen Städten. Die Geschichte Albaniens geht weit in die Vergangenheit zurück - schon vor 100.000 Jahren war das Gebiet besiedelt und jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen. Wir tauchen ein in das Land der Skipetaren, das in der Vergangenheit Südosteuropas eine bedeutende Rolle spielte, dann lange in Vergessenheit geriet und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. 1. Tag: Anreise nach Ancona und Ein- schiffung auf die Fähre, die uns gemütlich nach Griechenland bringt. Das Abendessen und Frühstück nehmen wir an Bord ein. 2. Tag: Von Igoumenitsa fahren wir über die griechisch/albanische Grenze und kommen nach Butrint. Die Ausgrabungen ver- schiedener Epochen zählen zum UNESCO-Welterbe und be- stechen durch Schönheit und Einzigartigkeit. Säulen schauen durch das Blattwerk der Bäume und Efeu windet sich über die Steine der Tempel. Bauten von Griechen und Römern zeugen von einer großen Vergangenheit von Butrint. Danach fahren wir die Küste entlang nach Saranda. 3. Tag: Saranda ist die südlichste Stadt Albaniens und besticht durch den direkten Blick zur griechi- schen Insel Korfu. Von hier geht es weiter der Albanischen Rivie- ra, am Ionischen Meer, entlang. Die Riviera erstreckt sich zwi- schen Saranda und Vlora und ist der schönste Küstenabschnitt des Landes. Hier findet man traumhafte Kiesstrände und das glasklare Wasser erinnert teil- weise an Traumziele in der Ka- ribik. Außerdem sprechen 300 Sonnentage im Jahr für sich. Die Übernachtung erfolgt in Vlora. 4. Tag: Nach dem Frühstück kommen wir in die Museumsstadt Berat, „die Stadt der 1.000 Fenster“. Bei einer Zeitreise durch eine der ältesten Städte Albaniens sehen wir den einzigartigen Burgberg, viele Moscheen, Kir- chen und kleine verwinkelte Gassen. Danach geht es weiter nach Durres, die wichtigste Ha- fenstadt Albaniens. Die größte Sehenswürdigkeit ist das Am- phitheater, das zufällig in den 60er Jahren bei Bauarbeiten entdeckt wurde, aber auch das archäologische Museum zeigt interessante, antike Funde. An- schließend erreichen wir Tirana, die Hauptstadt Albaniens. Das Stadtbild ist teilweise orien- talisch, teilweise aus der Zwi- schenkriegszeit italienisch, zum größten Teil aber durch Platten- bauten geprägt. Die nächsten zwei Nächte verbringen wir im luxuriösen Rogner Hotel Tirana, wo wir von internationalen Kü- chenchefs mit regionalen und mediterranen Köstlichkeiten sowie österreichischen Speziali- täten verwöhnt werden. 5. Tag: Besichtigung der quirlig-bun- ten Metropole mit Besuch der wunderschönen Et'hem-Bey- Moschee. Die Fassaden ganzer Straßenzüge in der Innenstadt wurden in den letzten Jahren in schrillen Farben und wilden 30 Tel: 04244 2216 · Besuchen Sie uns auch im Internet: www.wiegele-reisen.at Omis Riviera Persat Dubrovnik Kotor Budva Shkodra Kruja Tirana Durres Berat Saranda Butrint Igoumenitsa Vlora © Aleksandar Todorovic-fotolia.com © Andrew Mayovskyy - stock.adobe.com © Dirk Petersen ©SergiiFigurnyi - stock.adobe.co

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy